Der Bundeswettbewerb der Schulen „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ ist mit ca. 800.000 teilnehmenden Schüler*innen pro Jahr der weltgrößte Schulsportwettbewerb.
Im Sommerhalbjahr stehen traditionell Sportarten wie die Leichtathletik dabei im Vordergrund. Anfang Mai fand in Mayen der Kreisentscheid statt, zu dem unsere Schule in allen Altersklassen (U18, U16, U14 je Mädchen und Jungen) ein Team entsandte. Über 70 Schüler*innen gaben ihr Bestes, erzielten viele Rekorde und repräsentierten unsere Schule in allen Wettkämpfen hervorragend.
Jedes Team stellt drei Teilnehmer*innen in den Disziplinen Sprint (50/75/100m), Lauf (800m), Sprung (Weitsprung und Hochsprung) und Wurf (Ballwurf, Kugelstoßen, Speerwurf) sowie in einem abschließenden Staffellauf. Die besten zwei Resultate in jeder Disziplin kommen dabei in die Wertung. Besonders erfolgreich waren die Jungenmannschaften U16 und U14, die sich für den Regionalentscheid Anfang Juni in Koblenz qualifizieren konnten.
Im Koblenzer Oberwerth-Stadion trafen unsere Schüler bei regnerischem Wetter auf Teams aus Kobern-Gondorf, Koblenz, Andernach, Plaidt und Bad Neuenahr-Ahrweiler. Trotz vieler Bestleistungen konnte sich die U14 Mannschaft leider nicht für die nächste Runde qualifizieren. Ein spannendes Duell um die Qualifikation für den Landesentscheid lieferten sich unsere Jungs U16 mit der Realschule aus Andernach. Besonders stark präsentierte sich an diesem Tag Robin Siemsen, der im Hochsprung 1.68m und im Weitsprung 4.98m erzielte und somit maßgeblich zur Qualifikation für den Landesentscheid beitrug.
Beim Landesentscheid Ende Juni trafen erneut im Koblenzer Oberwerth-Stadion die besten Schulmannschaften aus Rheinland-Pfalz gegeneinander an. Bei sommerlichen Temperaturen und sportlich spannenden und fairen Wettkämpfen wurden die Landesmeister ermittelt, die unser Bundesland nach den Sommerferien beim Bundesfinale vertreten. Unsere Jungs gaben nochmal alles und konnten sich in einigen Disziplinen erneut steigern. In der Gesamtwertung führte dies zu einem guten fünften Platz. Der Siegermannschaft aus Edenkoben drücken wir für das Bundesfinale alle Daumen.
Für die U16 Mannschaft unserer Schule waren im Einsatz: Heravi Farzin, Robin Wagner, Danial Tammo, Luis Büchner, Abdulkerim Önal, Tobias Geisbüsch, Ruben Rauwwe, Gennaro D’Agosta, Robin Siemsen, Konstantinos Ahtanasiadis, Marc Meister, Wladimir Morez, Louis Zutz; Betreuer Daniel Hastenteufel und Daniel Altenhofen.

