Aktuelle Informationen

Aktuelle Informationen sowie Hinweise finden Sie hier

Regulärer Unterricht am Montag, 27.03.2023

Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

das Bildungsministerium hat die untenstehende Pressemitteilung veröffentlicht.

Am Montag, 27.03.2023 wird der Unterricht an der Albert-Schweitzer-Realschule plus Mayen regulär stattfinden!

Viele unserer Schülerinnen und Schüler wohnen in unmittelbarer Nähe zur Schule. Andere haben sich bereits zu Fahrgemeinschaften verabredet. Wer aufgrund des Streiks im ÖPNV nicht zur Schule kommen kann, sollte dies der Schule mitteilen (WebUntis oder Email). Die Aufgaben und Unterrichtsinhalte werden über die bekannten digitalen Kommunikationswege allen Schülerinnen und Schülern im Homeoffice zur Verfügung gestellt.

Mit freundlichen Grüßen

Karin Butter Rektorin

Veranstaltungen & Events

Kalender

Keine Veranstaltung gefunden!

Unser Personal

Erfahren Sie mehr über unsere Lehrkräfte

Beiträge & Neuigkeiten

Aktuelle Inhalte und Informationen finden Sie hier.

Entdecken Sie unseren YouTube Kanal

Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür 2021

Wir begrüßten unsere Gäste in der Schulaula mit einer Ausstellung Schülerarbeiten aus den Wahlpflichtfächern, den Naturwissenschaften und der Kunst.

Wir sind nicht allein

Eine Übersicht unserer Schulpartner

Die Potenzialanalyse ist ein Verfahren zur Ermittlung und Förderung der berufsrelevanten Fähigkeiten.
Weiter
Es werden umweltgerechte Schreibwaren angeboten. Bezogen über einen öko-fairen Versandhandel.
Weiter

JEDEM KIND SEINE KUNST

Wir kooperieren mit Künstlern aus der Region.
Weiter
Mit dem digitalen SchulPakt sind wir bereits in der digitalen Lernwelt angekommen.
Weiter
Wir sind Pilotschule des Projekts: „Leistung macht Schule“
Weiter
Durch die Kunst lernen. Künstler vermitteln einen anderen Bezug zum Lernen.
Weiter

Seitens der Verkehrsbetriebe liegen uns derzeit (6.00 Uhr) keine aktuellen Informationen vor. Möglicherweise kommt es zu Ausfällen in der Schülerbeförderung.

Bei extremen Witterungsverhältnissen entscheiden grundsätzlich die Erziehungsberechtigten am Morgen, ob der Schulweg für ihre Kinder zumutbar ist. Volljährige Schülerinnen und Schüler entscheiden dies selbst. Im Fall des Fernbleibens muss die Schule benachrichtigt werden: WebUntis, Email oder Anruf – mit dem Hinweis Glatteis. Wir werden nach dieser Benachrichtigung keinen Fehltag notieren. Der Unterricht wird regulär nach Plan stattfinden und Aufgaben werden den fehlenden Schülerinnen und Schülern über die bekannten Kommunikationswege (Teams) zur Verfügung gestellt.