
Aktuelle Informationen
Aktuelle Informationen sowie Hinweise finden Sie hier
Alle Jahre wieder...
findet an unserer Schule der Vorlesewettbewerb der 6ten Klassen statt.
Auch dieses Jahr trafen sich die Klassensiegerinnen (Sophie, Lidia, Asma und Alina) in der Bibliothek, um die Schulsiegerin zu ermitteln.
Nachdem die Schülerinnen gekonnt aus ihren Wahltexten vorgelesen hatten, konnten sie einmal kurz verschnaufen. Emilia, die Vorjahressiegerin, las eine kleine Weihnachtsgeschichte vor.
Aber dann ging es auch schon weiter und die vier Mädels mussten aus einem ihnen unbekannten Buch (Die Glücksbäckerei) vorlesen. Aber auch diese Hürde schafften alle mit Bravour.
Nachdem überraschend der Nikolaus beim Vorlesewettbewerb auftauchte und mit den Schülerinnen nett plauderte und ihnen einen kleinen Schokoladengruß schenkte, konnte dann die Siegerehrung erfolgen: Alina heißt unsere diesjährige Gewinnerin.
Sie wird unsere Schule im Februar beim Kreisentscheid vertreten.
Liebe Alina!
Wir wünschen dir dafür alles Gute!!!

Vorlesewettbewerb 2022
Veranstaltungen & Events
Kalender
Beiträge & Neuigkeiten
Aktuelle Inhalte und Informationen finden Sie hier.
Entdecken Sie unseren YouTube Kanal
Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür 2021
Wir begrüßten unsere Gäste in der Schulaula mit einer Ausstellung Schülerarbeiten aus den Wahlpflichtfächern, den Naturwissenschaften und der Kunst.
Wir sind nicht allein
Eine Übersicht unserer Schulpartner
Seitens der Verkehrsbetriebe liegen uns derzeit (6.00 Uhr) keine aktuellen Informationen vor. Möglicherweise kommt es zu Ausfällen in der Schülerbeförderung.
Bei extremen Witterungsverhältnissen entscheiden grundsätzlich die Erziehungsberechtigten am Morgen, ob der Schulweg für ihre Kinder zumutbar ist. Volljährige Schülerinnen und Schüler entscheiden dies selbst. Im Fall des Fernbleibens muss die Schule benachrichtigt werden: WebUntis, Email oder Anruf – mit dem Hinweis Glatteis. Wir werden nach dieser Benachrichtigung keinen Fehltag notieren. Der Unterricht wird regulär nach Plan stattfinden und Aufgaben werden den fehlenden Schülerinnen und Schülern über die bekannten Kommunikationswege (Teams) zur Verfügung gestellt.