Aktuelle Informationen

Aktuelle Informationen sowie Hinweise finden Sie hier .

Anmeldetermine an der Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen für das Schuljahr 2025/26

In der Zeit vom 03.02.2025 bis zum 26.02.2025 finden die Anmeldungen der zukünftigen Klassen 5 für das Schuljahr 2025/26 statt. Bitte entnehmen Sie alle notwendigen Informationen zum Ausfüllen der Anmeldeformulare unserer Homepage (realschule-mayen.com). Hier stehen Ihnen die benötigten Unterlagen zur Verfügung.

 

Ein persönliches Anmeldegespräch wird im Schulgebäude, Joignystraße 5, stattfinden. Um eine telefonische Terminvereinbarung wird gebeten.

Anmeldetermine für das Schuljahr 2025/26

Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 02651 / 970820

Sollten Sie außerhalb der Sprechzeiten anrufen, rufen wir sie zurück – gerne können Sie uns auch eine Email an info@realschule-mayen.de schreiben.

Zur Anmeldung bringen Sie bitte

  • eine Kopie des letzten Halbjahreszeugnisses,
  • das Anmeldeformular der Grundschule,
  • das Stammbuch (Geburtsurkunde) und
  • den Impfpass (Nachweis der Masernschutzimpfung) mit.
  • Bei getrenntlebenden Eltern mit gemeinsamem Sorgerecht müssen beide Erziehungsberechtigte mit der Anmeldung einverstanden sein, deshalb bitte entsprechende Unterschrift oder Vollmacht vorlegen (Vordrucke zum Download finden Sie auf unserer Homepage). Bei Alleinsorgeberechtigten bitten wir um Vorlage eines entsprechenden Nachweises.

Unser Tag der offenen Tür

Nicht nur er - wir sind iPad Pilotschule.

Mögliche Abschlüsse:

  • Berufsreife (9 Jahre),
  • Qualifizierter Sekundarabschluss 1 (10 Jahre),
  • besondere Form der Berufsreife

Unsere Schule ist eine Schwerpunktschule.

 

Wir arbeiten Hand in Hand mit der Schulsozialarbeit.

Die Ganztagsschule ist in Angebotsform jeweils für ein Schuljahr wählbar.

Bildungsgang Berufsreife

Nach der 9. Klasse

  • kleine Klassen
  • Bezugssystem

Bildungsgang Qualifizierter Sekundarabschluss I

  • nach der 10. Klasse
  • Vorbereitung auf die Übergänge

Veranstaltungen & Events

Kalender

Keine Veranstaltung gefunden!

Unser Personal

Erfahren Sie mehr über unsere Lehrkräfte

Beiträge & Neuigkeiten

Aktuelle Inhalte und Informationen finden Sie hier.

Wir sind nicht allein

Eine Übersicht unserer Schulpartner

Die Potenzialanalyse ist ein Verfahren zur Ermittlung und Förderung der berufsrelevanten Fähigkeiten.
Weiter
Es werden umweltgerechte Schreibwaren angeboten. Bezogen über einen öko-fairen Versandhandel.
Weiter

JEDEM KIND SEINE KUNST

Wir kooperieren mit Künstlern aus der Region.
Weiter
Mit dem digitalen SchulPakt sind wir bereits in der digitalen Lernwelt angekommen.
Weiter
Wir sind Pilotschule des Projekts: „Leistung macht Schule“
Weiter
Durch die Kunst lernen. Künstler vermitteln einen anderen Bezug zum Lernen.
Weiter