Hallo,
das ist der Chemistree der Klasse 8f. Wir sind eine bunte Schülergruppe von 17 SchülerInnen. Zum Thema Stoffe/Stoffgemische/Trennverfahren haben wir viele Versuche gemacht. Wir haben beispielsweise ein Salz-Sand-Gemisch mit einfachen Mitteln (Wasser, Teelicht leer, Teelicht mit Kerze, Plastikspritze und Wäscheklammer) getrennt, uns über die Salzgärten in Peru informiert und unser eingedampftes Salz mit den Salzkristallen verglichen, die wir in verschiedenen Versuchen aus gesättigter Salzlösung gewonnen haben. Und mit selbstgezüchteten Zuckerkristallen. Wir haben zum Beispiel mit Baumwollband eine „Hängebrücke“ zwischen zwei Bechergläsern mit Salzlösung gehängt und über die Salzkrusten am Band und an den Bechergläsern gestaunt. Außerdem haben wir versucht, Salzkristalle an einer Schnur im Becherglas wachsen zu lassen und Salzkristalle an Wurstgarn und Zahnseide in Petrischalen gezüchtet. Den Versuch haben wir mehrfach wiederholt, um noch größere Kristalle zu bekommen. Diese haben wir unterm Binokular bestaunt und fotographiert! Wir fanden die Zahnseideschnüre mit den Salzkristallen so hübsch, dass wir beschlossen haben, damit einen kleinen Chemistree zu schmücken. Den haben einige Schüler der Klasse im TuN Unterricht extra passend aus Holz gebaut. Wir finden ihn sehr „whow“ und hübsch!
Hier sieht man, was wir so gemacht haben und natürlich unseren tollen Chemistree 🙂 Wir hoffen, er gefällt euch genau so so gut wie uns!