Am letzten Freitag versammelten sich die Französischkurse der Klassen 7 bis 10 pünktlich um 07:30 Uhr am Schultor – aufgeregt, mit Rucksäcken beladen und bereit für ein kleines Abenteuer jenseits der deutschen Grenze. Ziel unseres Tagesausflugs: die belgische Stadt Liège.
Begleitet wurden wir von Frau Cihlars, Frau Wittker und Frau Bauer. Nach einer knapp dreistündigen Busfahrt erreichten wir um 10:30 Uhr die Stadt im französischsprachigen Teil Belgien (Wallonien).
Unser erster Halt war das Tourismusbüro im Zentrum Lüttichs. Dort konnten wir uns kurz ausruhen, erhielten Stadtpläne und einen Arbeitsauftrag: In Gruppen sollten wir anhand eines Aufgabenblatts verschiedene Aspekte der Stadt entdecken und Fragen lösen – eine Art Stadtrallye auf Französisch! Vor dem Start haben wir noch ein gemeinsames Gruppenfoto gemacht, um diesen Tag festzuhalten.
Anschließend durften wir in Kleingruppen durch die Stadt ziehen, um unsere Aufgaben zu bearbeiten und dabei Liège zu erkunden. Einige Gruppen wagten sich sogar an die berühmte 374-Stufen-Treppe „Montagne de Bueren“ – eine echte Herausforderung, aber die Aussicht war die Mühe wert! Zur Belohnung gab es für alle später typisch belgische Waffeln, spendiert von unseren Lehrerinnen – ein süßer Abschluss eines gelungenen Tages.
Gegen 17:00 Uhr machten wir uns müde, aber zufrieden wieder auf den Heimweg und erreichten um 19:00 Uhr wieder Mayen.
Ein gelungener Tag voller Sprache, Kultur und Gemeinschaft – merci beaucoup, Liège!
(Der Artikel wurde verfasst von Beyza Sahin mit Unterstützung von Helen Ahmad, Emilia Weihs, Amalia Popa und Luis Büchner.)