Am 27. März 2025 erhielt die Klasse 10a der ASR+ Mayen besonderen Besuch: Oberst Dr. Ferdi Akaltin und Hauptmann Miriam Wiskirchen aus der Kaserne Kürrenberg sprachen über aktuelle geopolitische Spannungen und berufliche Perspektiven bei der Bundeswehr.
Ein Schwerpunkt lag auf den derzeitigen Spannungen zwischen China, der EU, den USA und Russland. Die Referenten erklärten, wie diese Konflikte die globale Sicherheit beeinflussen und welche Rolle Deutschland dabei spielt. Besonders die Auswirkungen auf die NATO und die europäische Verteidigungspolitik wurden intensiv diskutiert.
Neben sicherheitspolitischen Aspekten stellten die Referenten die Bundeswehr als Arbeitgeber vor und welchen Herausforderungen sich die Bundeswehr stellen muss. Auch über das Thema Wehrpflicht wurde diskutiert.
Ein besonderer Teil des Besuchs war die offene Fragerunde, in der sich die Schülerinnen und Schüler aktiv an der Diskussion beteiligten. Dabei ging es um persönliche Erfahrungen der Referenten, ethische Fragen und die Vereinbarkeit von Bundeswehreinsätzen mit dem Privatleben.
Erdkundelehrer Nicolas Cordes betonte die Bedeutung solcher Veranstaltungen: „Die Öffnung der Schule für außerschulische Partner gibt den Jugendlichen wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder und erweitert ihren Horizont.“