Unser Gerichtsbesuch – Ein echt spannender Tag 

Am 19. Februar 2025 war es endlich so weit: Die Klasse 9c, hat das Amtsgericht in Mayen besucht. Schon am Freitag davor haben wir uns im Unterricht darauf vorbereitet. Wir haben besprochen, worauf man achten muss, wie man sich passend anzieht und was uns bei den Verhandlungen erwartet. Am Mittwochmorgen haben wir uns um 8:20 Uhr an der St.-Veit-Kirche getroffen, die direkt gegenüber vom Amtsgericht liegt. Dort haben wir nochmal kurz den Ablauf durchgesprochen und letzte Fragen geklärt. Um 8:45 Uhr ging’s dann los – alle waren total gespannt, was uns im Gerichtssaal erwartet. Die erste Verhandlung fiel dann aber direkt aus, weil der Angeklagte einfach nicht gekommen ist. Das war zwar ein bisschen schade, denn, dass war das spannendste Thema, aber der Richter war supernett und hat sich stattdessen Zeit genommen, um unsere Fragen zu beantworten. 

Er hat uns erklärt, wie Gerichtsverfahren ablaufen, und auch viel über seinen Job erzählt. Nach einer kurzen Pause an der frischen Luft startete die zweite Verhandlung. Da ging es um einen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Die Verhandlung dauerte ungefähr 20 Minuten, und es war echt interessant zu sehen, wie das alles in der Realität abläuft. Danach konnten wir dem Richter nochmal Fragen stellen. 

Die dritte Verhandlung war dann richtig kurz. Der Angeklagte wohnte zu weit weg, deswegen war nur der Rechtsanwalt da. Nach fünf Minuten war alles vorbei, und unser Gerichtsausflug ging zu Ende. Am Ende des Tages sind wir mit vielen neuen Eindrücken nach Hause gegangen. Es war total spannend, mal live mitzuerleben, wie ein Gericht arbeitet. Der Besuch war auf jeden Fall eine coole Erfahrung und mal was ganz anderes als der normale Schulalltag. 

Text: NoeTis d